Hochwertige Bartheke für Faltzelte
Mit der Bartheke von Pro-Tent wird Dein Faltzelt im Handumdrehen zu einem mobilen Getränke- oder Verkaufsstand. Die Theke ermöglicht einen einfachen Ausschank oder eine Essensausgabe direkt am Faltpavillon, zum Beispiel auf Messen, Vereinsfesten oder Märkten.
Die geölte Naturholztheke wird direkt im patentierten Omega-Profil des Faltzeltes fixiert und hält dadurch besonders stabil. Du kannst sie als optionales Zubehör-Element erwerben, wenn Du dich für ein Pro-Tent MODUL 4000 oder ein Pro-Tent 5000 entscheidest.
Häufige Einsatzbereiche dieses Zubehörs

Grösse und Lieferumfang
Die Theke ist in drei verschiedenen Grössen erhältlich: 3 m, 4 m und 4,5 m. Je nach Grösse ist sie zwei- oder dreiteilig und besteht aus folgenden Komponenten:
- Thekenplatten mit Aufnahme für die halbhohe Seitenwand und Standbeine,
- Standbein mit drehbarem Gewindefuss (2 Stück pro Thekenplatte),
- zwei Verbinder mit Nutenstein und Rändelschraube zur Fixierung der Bartheke an einem Pro‑Tent Faltzelt (Pro‑Tent MODUL 4000 oder Pro‑Tent 5000)
- eine Tragetasche
Packmasse Tragetasche:
- 3 m/4,5 m: 157 x 40 x 16 cm
- 4 m: 207 x 40 x 16 cm
Pflegehinweis
Das Holz ist eingeölt. Somit bleibt das Holz „atmungsaktiv“ und kann dadurch auch eventuell eingedrungene Feuchtigkeit wieder abgeben. Du solltest das Holz von Zeit zu Zeit mit einem handelsüblichen Holzöl nachölen.
Die Montage der Bartheke im Video
Um die Bartheke zu montieren, benötigst Du nur wenige Handgriffe. Stecke zuerst die Standbeine in die dafür vorgesehenen Aufnahmen der Holzplatten und ziehe die Flügelschrauben leicht an. Führe anschließend die halbhohe Seitenwand in die Kedernut ein. Mit dem untenliegenden Verschluss kannst Du die Module fixieren. Danach führst Du die Verbinder mit dem Nutenstein in die Aussenprofile des Faltzeltes ein und richtest die Position der Theke aus. Zum Schluss kannst Du die verstellbaren Gewindefüsse der Standbeine justieren, damit die Bartheke ideal steht. Schau Dir die Montage detailliert in unserem Video an.